BBL vor Ort · 31. Mai 2023
BBL spendet 12 Tornister für das Schulranzenprojekt der Stiftung Kinderglück. Seit 2008 spenden Susanne und Bernd Krispin mit ihrem Verein „Kinderglück e.V.“ Schulranzen für von Armut bedrohte Kinder, deren erster „Schritt Richtung Bildung ohne einen eigenen Schulranzen beginnt“ (https://stiftung-kinderglueck.de). Der unabhängige HOLZWICKEDER BÜRGERblock unterstützt dieses tolle Projekt nun mit einer Spende. Insgesamt profitieren 4000 Kinder im ganzen Kreis und darüber hinaus...

Tanz in den Mai
Allgemeines · 01. Mai 2023
Nachdem es so viele Diskussionen um den „Tanz in den Mai“ gegeben hat, möchte ich mich hier als Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Familien, Senioren und Soziales auch einmal zu Wort melden.

Allgemeines · 25. März 2023
'Jeder hat das Recht auf Bildung. Die Bildung ist unentgeltlich, ..."(Art. 26). So hat es die UN-Vollversammlung schon 1948 formuliert. Und was für die Bildung gilt, das sollte erst recht für die Erziehung unserer kleinsten und wertvollsten Mitmenschen gelten! Daher muss sich die schwarz-grüne Landesregierung schnellstens auf den Weg machen, um die beitragsfreie Finanzierung der Kitas in NRW voranzutreiben. Gleiches gilt für den Kreis Unna: Eine moderate Erhöhung der Beiträge, die bei...
Ehrenamtler der Monats · 19. Dezember 2022
Auch in diesem Monat spendet der unabhängige HOLZWICKEDER BÜRGERblock wieder einen Teil seiner Aufwandsentschädigungen an Personen, die sich durch außergewöhnliches Ehrenamt auszeichnen. In diesem Monat spendet Ratsmitglied Dominik Moldenhauer einen Teil seiner Aufwandsentschädigung an den Historischen Verein Holzwickede e.V.. 1991 gegründet, beschäftigt sich der Verein mit allen Belangen rund um die Geschichte unserer Emschergemeinde. Die Mitglieder der Geschichtswerkstatt sichern...

BBL vor Ort · 27. November 2022
Wir freuen uns, dass nach zweijähriger Pause der Holzwickeder Weihnachtsmarkt wieder stattfinden konnte. Es war schön, sich an diesem Wochenende in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Erfreulich war, dass sich die Holzwickeder auch in diesem Jahr mit dem Klimaschutz beschäftigt und sich um einen der begehrten Preise bemüht haben. Die Westenergie hatte neun Preise zu vergeben und der unabhängige HOLZWICKEDER BÜRGERblock hatte sich mit dem Beet an der Friedhofstrasse beworben. Das Beet...

Warme Socken für die Villa
BBL vor Ort · 27. November 2022
Die Energiepreise steigen, überall wird gespart. In den öffentlichen Räumen sollen sich die Temperaturen maximal auf 19 Grad erwärmen. Das war der Anlass für den unabhängige HOLZWICKEDER BÜRGERblock für den Treffpunkt Villa ein paar Kuschelsocken zu besorgen. Gerade dieser Ort der Begegnung wird von vielen jungen Menschen besucht, sie fühlen sich dort gut aufgehoben. Die Vorsitzende des Ausschusses für Jugend/Familie/Senioren und Soziales Stefanie Meier, übergab Kerstin...

Allgemeines · 12. November 2022
Ergebnisse der Haushaltsklausuren vom 23. Oktober 2022 Coronapandemie und Energiekrise. Die Kommunen schlittern seit 2020 in eine Haushaltskrise. Mit einem Rechentrick können die pandemiebedingten Mindereinnahmen aus dem Haushalt herausgerechnet werden. Das ermöglichte auch Holzwickede einen ausgeglichenen Haushalt. ABER, dieses fehlende Geld muss zurückgezahlt werden. Die finanziellen Zukunftsaussichten sind also durchaus mit Vorsicht zu betrachten, denn wir leihen uns Geld aus eben dieser...
BBL vor Ort · 03. Oktober 2022
Auch in diesen Jahr beteiligte sich der unabhängige HOLZWICKEDER BÜRGERblock am Einheitsbuddeln. An einem mit dem Baubetriebshof der Gemeinde abgestimmten Platz im Emscherpark wurde ein neuer Baum gepflanzt. Der Ahorn wurde durch den Garten- und Landschaftsbau Herdieckerhoff fachgerecht eingesetzt und kann jetzt im Emscherpark zu einem kräftigem Schattenspender werden.

Allgemeines · 16. August 2022
Die Mitglieder des unabhängigen HOLZWICKEDER BÜRGERblocks freuten sich über die Einladung der in Holzwickede ansässigen Firma sonepar. Bei dem Besuch des Elektronikgroßhandels ging es allerdings nicht um die Logistik im Lager, sondern vielmehr um die Arbeit da hinter. 186 Mitarbeiter sind allein in Holzwickede für die Abwicklung der über 100.000 auf Lager liegenden Elektronikkomponenten (nur in Holzwickede) zuständig. Neben den Büroräumlichkeiten wurde auch das Herzstück, die Server...

Allgemeines · 27. Juli 2022
In dieser Woche trafen sich Mitglieder des unabhängigen HOLZWICKEDER BÜRGERblocks, um die „Quasselbank“ im Emscherpark offiziell zu eröffnen. Nachdem die Bank durch den BBH aufgehübscht und ein Schild an einer Laterne angebracht ist, steht dem „Quasseln“ nichts mehr im Wege. Setzt man sich auf diese Bank wünscht man sich Kommunikation mit Parkbesuchern. Die Bank soll auffordern ins Gespräch zu kommen. Die Bank am Teich des Emscherparks eignet sich besonders gut, da dort viele...

Mehr anzeigen