Allgemeines

Allgemeines · 12. November 2022
Ergebnisse der Haushaltsklausuren vom 23. Oktober 2022 Coronapandemie und Energiekrise. Die Kommunen schlittern seit 2020 in eine Haushaltskrise. Mit einem Rechentrick können die pandemiebedingten Mindereinnahmen aus dem Haushalt herausgerechnet werden. Das ermöglichte auch Holzwickede einen ausgeglichenen Haushalt. ABER, dieses fehlende Geld muss zurückgezahlt werden. Die finanziellen Zukunftsaussichten sind also durchaus mit Vorsicht zu betrachten, denn wir leihen uns Geld aus eben dieser...
Allgemeines · 16. August 2022
Die Mitglieder des unabhängigen HOLZWICKEDER BÜRGERblocks freuten sich über die Einladung der in Holzwickede ansässigen Firma sonepar. Bei dem Besuch des Elektronikgroßhandels ging es allerdings nicht um die Logistik im Lager, sondern vielmehr um die Arbeit da hinter. 186 Mitarbeiter sind allein in Holzwickede für die Abwicklung der über 100.000 auf Lager liegenden Elektronikkomponenten (nur in Holzwickede) zuständig. Neben den Büroräumlichkeiten wurde auch das Herzstück, die Server...

Allgemeines · 27. Juli 2022
In dieser Woche trafen sich Mitglieder des unabhängigen HOLZWICKEDER BÜRGERblocks, um die „Quasselbank“ im Emscherpark offiziell zu eröffnen. Nachdem die Bank durch den BBH aufgehübscht und ein Schild an einer Laterne angebracht ist, steht dem „Quasseln“ nichts mehr im Wege. Setzt man sich auf diese Bank wünscht man sich Kommunikation mit Parkbesuchern. Die Bank soll auffordern ins Gespräch zu kommen. Die Bank am Teich des Emscherparks eignet sich besonders gut, da dort viele...

Allgemeines · 12. Juni 2022
Am 30. April fand der Tanz in den Mai auf dem Marktplatz statt. Der Ortsjugendring (OJR) und die Gemeinde Holzwickede organisierten ein „Lilabedfort“ mit Musik und Lichtanlage, auf dem sich DJ Valle sichtlich wohlfühlte. Es war eine gelungene Veranstaltung mit ca. 750 Besuchern. Der Erlös von 1.000€ konnte nun „helping hands“ in Person von Arne Schulte-Altedorneburg übergeben werden. Vielen Dank allen Organisatoren und Spendern, es war ein Fest, dass im nächsten Jahr auf jeden...

Stadtradeln mit dem Team Orange
Allgemeines · 07. Mai 2022
Wieder stellt der unabhängige HOLZWICKEDER BÜRGERblock ein Team zur Aktion 'Stadtradeln'. Stadtradeln ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis mit dem Ziel möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Wer sich noch entschließt mitzumachen ist im Team Orange herzlich willkommen. Die Anmeldung erfolgt über https://www.stadtradeln.de oder über eine Email an uns - wir tragen die gefahrenen Kilometer dann ein.

Allgemeines · 05. Mai 2022
Am Tag der Feuerwehr (04.05.), fanden im Forum die Auszeichnungen zur Umweltkatastrophe der Jahrhundertflut statt. Feuerwehrkameradinnen - und Kameraden wurden für diesen besonderen Einsatz geehrt. Die Ansprachen unserer Bürgermeisterin und Landrat Mario Löhr waren sehr emotional, beide erinnerten an die schrecklichen Ereignisse, wie z. B. die Überflutung der Tiefgarage an der Sparkasse - innerhalb von drei Minuten so geschehen… Auch außerhalb von Holzwickede waren die Kameraden und...

Allgemeines · 03. Mai 2022
Heute (03.05.2022) wurden im Forum Flüchtlinge aus der Ukraine begrüßt. Bürgermeisterin Ulrike Drossel hatte einige Dolmetscher um sich gescharrt, die die Gäste begrüßten. Es wurde angeregt, sich untereinander auszutauschen, Ansprechpartner der Verwaltung stellten sich vor, ebenso der Willkommenskreis, der HSC, Treffpunkt Villa und das Familienbüro. Die Veranstaltung war gut besucht, hoffen wir, dass die Geflüchteten aus der Ukraine sich hier wohlfühlen und gut integrieren können.

Allgemeines · 02. Mai 2022
Im letzten Jahr hat der unabhängige HOLZWICKEDER BÜRGERblock die Fläche Opherdicker Straße Ecke Friedhofstrasse bepflanzt. (Artikel von 21. Juni 2021) Das Ergebnis kann sich in diesem Jahr auf jeden Fall sehen lassen: ein herrliches Plätzchen für Insekten und Bienchen, es grünt und blüht

Klausurwochenende des Bürgerblocks
Allgemeines · 04. April 2022
Am Wochenende traf sich die Fraktion des unabhängigen HOLZWICKEDER BÜRGERblocks zu einem Seminar in der Akademie Biggesee. Wie jedes Jahr setzten wir uns ein Wochenende zur Teambildung und Themenfindung zusammen. Gestärkt, mit neuen Ideen und neuem Schwung wollen wir schwerpunktmäßig die folgenden Themen in den Fokus nehmen: Kinder, Jugend Familien & Senioren mit besonderer Berücksichtigung des Ehrenamtes Umsetzung des Kimaschutzkonzeptes Verbesserung des (Rad-)Verkehrs Nach zwei...

Allgemeines · 09. Februar 2022
Die Aussagen Herrn Hochgräbers, dem Leiter der VHS-Gruppe Spurensuche NS-Opfer in Holzwickede haben große Empörung und Unverständnis hervorgerufen. Dass Herr Hochgräber seine Aussagen zu Parallelen zwischen der Situation der sog. „Ungeimpften“ heute und den Opfern des NS-Terrors später bestätigt hat uns sehr getroffen. Wir sind der Meinung, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit allen Menschen zusteht, wir sind aber auch der Meinung, dass schwierige Situationen solidarisches...

Mehr anzeigen